Meditation

Dies ist das Herz der Seite – Ihr Tor zur Meditation. Von den ersten Schritten für Anfänger bis zu fortgeschrittenen Techniken, von der Stille bis zum Klang: Entdecken Sie die vielen Wege, die nach innen führen, zur Klarheit, Ruhe und etwas Tieferem als Gedanken.
Zu Favoriten hinzufügen

Geführte Dankbarkeitsmeditation: Eine sanfte Art, Dein Herz zu nähren

Es gibt Tage, an denen es selbst schwerfällt, das Gute wahrzunehmen. Geführte Dankbarkeitsmeditation bedeutet nicht, Schmerz zu ignorieren — es geht darum, sich leise kleinen Momenten der Wärme zuzuwenden, selbst mitten in der Erschöpfung.

Zu Favoriten hinzufügen

Meditation der mitfühlenden Selbstgespräche: Eine sanfte Stimme zur Beruhigung von Angst

Wenn Angst sich in deiner Brust zusammenzieht oder deine Gedanken überschattet, kann es unmöglich erscheinen, eine sanfte innere Stimme zu finden. Eine Meditation zur Selbstmitgefühl bei Angst bedeutet nicht, die Furcht zu vertreiben – es geht darum, dir selbst mit Sanftheit zu begegnen, Atemzug für Atemzug.

Zu Favoriten hinzufügen

Schwere- oder Lähmungsgefühle in der Meditation: Was verbirgt sich unter der Stille?

Manchmal gibt es in der Meditation ein Gewicht. Der Körper fühlt sich schwer an, fast verankert. Empfindungen wie Lähmung entfalten sich still – unwillkürlich und unerklärt – sie verlangen nicht nach Verstehen, sondern nach Aufmerksamkeit.

Zu Favoriten hinzufügen

Geführte Meditation bei Prüfungsangst: Finde Ruhe vor der Prüfung

Hochdruckprüfungen können deine Nerven entfachen und deine Konzentration verengen, sodass du dich manchmal zerstreuter als scharf fühlst. Diese geführte Meditation bei Prüfungsangst bietet eine Möglichkeit, dich zu erden, bevor du den Prüfungsraum betrittst, und verwendet praktische Achtsamkeit – keinen Wunschdenken –, um mit Klarheit mit dem Druck umzugehen.

Zu Favoriten hinzufügen

Mantra für Arbeitsfokus: Einfache Gesänge zur Schärfung von Aufmerksamkeit und Produktivität

Wenn dein Geist bei der Arbeit selten zur Ruhe kommt, bist du in guter Gesellschaft. Die Verwendung eines Mantras für Arbeitsfokus kann helfen, die Aufmerksamkeit zu stabilisieren und tiefere Produktivität freizusetzen – nicht indem man den Geist zum Schweigen zwingt, sondern indem man ihm etwas Einfaches und Wiederholbares gibt, zu dem er zurückkehren kann.

Zu Favoriten hinzufügen

Meditation für persönliches Wachstum: Mit Präsenz Veränderungen meistern

Veränderung kann den vertrauten Boden unseres Lebens erschüttern. Doch im Kommen und Gehen gibt es Raum zum Atmen, Wahrnehmen und Sanftwerden.

FAQ

Welche Arten von Meditation gibt es hier?
Atemübungen, geführte Meditation, Mantra, Visualisierung, Einsicht, Mitgefühl und mehr.
Muss ich im Schneidersitz sitzen?
Nein. Setze dich so, wie dein Körper wach und bequem bleibt.
Wie oft sollte ich üben?
Täglich hilft – aber schon dreimal pro Woche baut Schwung auf.
Kann ich die Stile mischen?
Ja – du kannst je nach Bedarf und Energie erkunden und wechseln.
Was ist das Ziel?
Das hängt von dir ab. Für manche ist es Ruhe, für andere Klarheit, Heilung oder Erwachen.