Wissenschaft & Wirkungen
Meditation ist nicht nur uralt – sie wird auch erforscht. Dieser Abschnitt erklärt, was die Wissenschaft wirklich herausgefunden hat: wie Meditation das Gehirn, Stress, Schlaf, Konzentration und Emotionen beeinflusst. Echte Forschung, kein Hype, einfache Sprache.
Keine Beiträge
FAQ
Gibt es wissenschaftliche Beweise, dass Meditation wirkt?
Ja. Studien zeigen Vorteile bei Angst, Aufmerksamkeit, Stimmung und sogar der Gehirnstruktur über die Zeit.
Was passiert im Gehirn während der Meditation?
Es gibt mehr Aktivität in Regionen, die mit Fokus und Bewusstsein verbunden sind, und weniger im Default-Mode-Netzwerk (Grübeln).
Kann Meditation den Blutdruck senken?
Ja – besonders Praktiken, die das parasympathische Nervensystem ansprechen, wie die Atembeobachtung.
Wie schnell zeigen sich Ergebnisse?
Manche Veränderungen (wie Ruhe) können innerhalb von Tagen auftreten. Tiefere Wirkungen entwickeln sich über Wochen oder Monate regelmäßiger Praxis.
Ist Meditation so wirkungsvoll wie Medikamente?
Das hängt von der Erkrankung ab. Manchmal ist sie ergänzend, manchmal allein nicht ausreichend. Sprechen Sie mit einem Fachmann.
Mehr in: Häufig gestellte Fragen zur Meditation