Achtsame Kommunikation
Kommunikation sind nicht nur Worte — es ist Aufmerksamkeit. Diese Praktiken helfen dir, innezuhalten, bevor du reagierst, zuzuhören, ohne dich zu verteidigen, und das, was wirklich zählt, mit weniger Lärm und mehr Ehrlichkeit auszudrücken.
Keine Beiträge
FAQ
Was bedeutet achtsame Kommunikation?
Es bedeutet, im Dialog präsent zu sein – mit Neugier zuzuhören, sorgfältig zu sprechen und die eigenen Reaktionen wahrzunehmen.
Kann das bei Konflikten helfen?
Ja. Wenn man das Tempo drosselt, kann man Spannungen abbauen und Raum für gegenseitiges Verständnis schaffen.
Muss ich zuerst meditieren?
Nicht immer – aber ein ruhiges Nervensystem sorgt für klarere Gespräche.
Was ist, wenn ich in die Defensive gehe?
Nimm es wahr. Atme tief durch. Du musst nicht darauf reagieren – du kannst stattdessen eine Pause machen.
Ist das in schnelllebigen Situationen praktikabel?
Schon ein einziger Atemzug vor dem Sprechen verändert den Ton. Mit Übung wird die Präsenz auch schneller.
Mehr in: Achtsamkeit im Alltag