Westliche und vergleichende Philosophie

Stoizismus. Existenzialismus. Tiefenpsychologie. Dieser Abschnitt verbindet Achtsamkeit mit westlichen und modernen Traditionen — eine Brücke zwischen innerer Praxis sowie Philosophie, Ethik und Forschung. Meditation ist weder Ost noch West — sie ist menschlich.
Keine Beiträge

FAQ

Ist Meditation nur östlich?
Nein. Obwohl sie ihren Ursprung in Asien hat, finden sich kontemplative Praktiken in fast allen Kulturen und Philosophien.
Wie hängt der Stoizismus damit zusammen?
Er betont Selbstbeobachtung, Kontrolle über Reaktionen und Tugend – tief verbunden mit Achtsamkeit.
Kann existenzielles Denken die Meditation unterstützen?
Ja. Fragen nach Sinn, Sterblichkeit und Präsenz stimmen natürlich mit der Praxis überein.
Wie passt Psychologie dazu?
Moderne Therapie und Neurowissenschaften bestätigen und bereichern meditative Werkzeuge.
Kann ich Traditionen mischen?
Absolut. Lass die Philosophie deine Praxis informieren und dein Selbstverständnis vertiefen.