Meditation für achtsames Essen
Manchmal essen wir aus Stress, Langeweile oder Gewohnheit – nicht aus Hunger. Diese Meditationen sprechen dieses Muster direkt an. Sie helfen dir, innezuhalten, bevor du zu einem Snack greifst, in deinen Körper hineinzuhören und Entscheidungen aus Ruhe statt aus dem Impuls heraus zu treffen. Egal, ob du mit Überessen, Schuldgefühlen oder Kontrolle kämpfst, hier wird Achtsamkeit zur Heilung.
Keine Beiträge
FAQ
Kann dies intuitives Essen unterstützen?
Ja – Meditation verbessert deine Fähigkeit, die wahren Signale des Körpers zu hören.
Wie hilft Meditation bei Essgewohnheiten?
Sie fördert das Bewusstsein für Auslöser und schafft Raum zwischen Verlangen und Reaktion.
Gibt es geführte Meditationen dafür?
Ja – Body-Scans, Atemübungen und Visualisierungen können helfen, emotionale Muster rund ums Essen zu verändern.
Wird das Binge-Eating stoppen?
Es ist kein Wundermittel – aber es unterstützt die emotionale Regulierung und Selbstmitgefühl, was sehr hilfreich ist.
Sollte ich vor oder nach den Mahlzeiten meditieren?
Beides ist möglich – vor dem Essen fördert es die Absicht, nach dem Essen hilft es bei Reflexion und Bewusstsein.
Mehr in: Meditation für das tägliche Leben