Geführte Meditationen für Heilung & Selbstliebe

Heilung beginnt mit der Erlaubnis — zu fühlen, zu pausieren, nicht zu drängen. Diese Meditationen führen dich in Räume der Sanftheit, in denen Emotionen fließen und Selbsturteile sich lockern können. Du musst dich nicht 'besser' fühlen — nur ehrlicher, mehr gehalten.

FAQ

Wie klingt eine Heilmeditation?
Normalerweise langsam, warm und sanft – mit Fokus auf Atem, Körper und innere emotionale Erlaubnis.
Muss ich etwas Schweres durchmachen, um diese zu nutzen?
Nein. Sie sind auch für die alltägliche Unterstützung gut – besonders wenn du tendenziell hart zu dir selbst bist.
Was, wenn ich weine oder intensive Gefühle spüre?
Das ist in Ordnung. Lass es sanft durch dich hindurchfließen. Pausiere die Sitzung, wenn es überwältigend wird – komm zurück, wenn du bereit bist.
Ist Selbstliebe Teil der Meditation?
Das kann sie sein. Diese Praktiken helfen dir zu bemerken, wie du mit dir selbst sprichst – und stattdessen Freundlichkeit anzubieten.
Wie oft sollte ich diese nutzen?
So oft du Sanftheit, Ruhe oder eine Pause vom Selbstverbessern brauchst.