Geführte Meditationen zur Angst- und Stressbewältigung

Manchmal ist Stille zu laut. Diese geführten Meditationen geben dir etwas Handfestes — Atem, Klang, Stimme — an dem du dich festhalten kannst, wenn dein Nervensystem überreizt ist. Sie helfen dir, Stabilität zu finden, ohne so zu tun, als ob du dich gut fühlst.

FAQ

Sind geführte Meditationen während Panikattacken sicher?
Ja – aber wählen Sie kurze, körperorientierte Meditationen. Vermeiden Sie zunächst Techniken, die sich zu stark nach innen richten.
Wie oft sollte ich sie bei Angstzuständen verwenden?
Täglich ist hilfreich – auch wenn Sie nicht ängstlich sind. Es baut Resilienz zwischen den Phasen auf.
Welche Art von Anleitung wirkt am besten?
Ruhige, langsame, klare Stimmen, die sich auf Erdung und sensorische Wahrnehmung konzentrieren, wirken meist am besten.
Kann das Therapie ersetzen?
Es kann die Therapie unterstützen, aber nicht ersetzen. Meditation baut innere Werkzeuge auf – manchmal reicht das aus, manchmal ist es Teil eines größeren Plans.
Muss ich still sitzen?
Nicht unbedingt. Sie können langsam gehen oder sanft schwingen. Hören Sie zu, während Sie sich bewegen, wenn Stille zu viel ist.