Achtsames Atmen
Der Atem ist immer da. Wenn Sie sich darauf einstimmen, wechseln Sie vom Autopiloten zur Bewusstheit. Diese Meditationen konzentrieren sich auf Einatmen, Ausatmen, Rhythmus, Pause – und die Klarheit, die darauf folgt.
Keine Beiträge
FAQ
Warum sollte man beim Meditieren den Atem nutzen?
Er ist einfach, gleichmäßig und immer verfügbar – ein natürlicher Fokuspunkt.
Muss ich auf eine bestimmte Weise atmen?
Nein. Lass den Atem natürlich sein – oder probiere sanfte Rhythmen wie 4-4-4-4 oder 4-7-8.
Was, wenn ich anfange, unregelmäßig zu atmen?
Das ist normal. Bleib dabei – das Wohlbefinden kehrt zurück, wenn sich die Aufmerksamkeit beruhigt.
Kann Atmen Angstzustände beruhigen?
Ja – langsames, tiefes Atmen aktiviert dein Ruhe- und Verdauungssystem.
Wie lange sollte ich das tun?
Schon 3 Minuten helfen. Baue es entsprechend deinem Tag aus.
Mehr in: Achtsamer Körper und somatisches Bewusstsein