Cecilia Monroe

Ort: Santa Fe, New Mexico
Cecilia Monroe ist Yogameisterin und Meditationsleiterin mit über zwei Jahrzehnten Erfahrung darin, anderen zu helfen, ihre innere Stille wiederzufinden.
Erfahrung
Cecilia hat Retreats in den USA und Europa geleitet und dabei alte Traditionen mit moderner Achtsamkeit verbunden. Ihre Lehren konzentrieren sich auf emotionale Resilienz, verkörperte Achtsamkeit und mitfühlende Selbstbefragung.
Ausbildung
Zertifizierte Yogalehrerin (E-RYT 500)
M.A. in Kontemplativer Psychologie, Naropa University
Beiträge

Gleichnis vom Regentropfen und Ozean: Das Selbst in Zen-Geschichten entfalten
Haben Sie sich schon einmal unendlich klein gefühlt, als wären Ihre Kämpfe und Sehnsüchte Tropfen, die spurlos verschwinden könnten? Das Gleichnis vom Regentropfen und Ozean kam in mein Leben, als ich den Beweis brauchte, dass ich nicht so getrennt bin, wie ich mich fühlte. Lassen Sie uns gemeinsam mit dieser Geschichte verweilen und sehen, was sie erweckt – nicht nur im Geist, sondern in den geheimnisvollen Tiefen des Selbst.

Das Gleichnis von Illusion und Wirklichkeit: Warum wir den Finger für den Mond halten
Als ich das Gleichnis von Illusion und Wirklichkeit zum ersten Mal hörte, fühlte es sich wie ein Rätsel in meiner Brust an – habe ich etwas so Offensichtliches übersehen? Die Metapher vom Finger und dem Mond flüstert, dass die meisten von uns auf Zeichen schauen, nicht auf die Wahrheit dahinter. Dieser Text ist eine Reflexion darüber, wie leicht wir getäuscht werden und was es wirklich bedeutet, sanft in unserer eigenen Weise aufzuwachen.

Alte Geschichten mit moralischen Lektionen: Gleichnisse, die noch im Herzen nachhallen
Alte Geschichten mit moralischen Lektionen begleiten mich länger als jede religiöse Lehre. Doch jahrelang wies ich sie zurück – zu einfach, zu fern, zu alt. Warum quälten mich diese Gleichnisse, wie der verlorene Schlüssel oder das brennende Haus, spät in der Nacht noch immer? Vielleicht sind diese alten Erzählungen nicht nur für Kinder; vielleicht bergen sie die stillen Schlüssel zu den Kämpfen, denen ich mich heute noch stelle.

Der Finger und der Mond: Über die Metapher hinausblicken in der Praxis der Non-Dualität
Ich habe jahrelang Wegweiser verfolgt – Lehrer, Techniken, sogar die Worte „Beispiele für Geschichten zur Non-Dualität“ – in der Hoffnung, dass einer mir endlich den Frieden zeigen würde, den ich spürte, aber nicht benennen konnte. Die Metapher vom Finger und dem Mond tauchte überall auf, doch ich verwechselte immer wieder die Lehre mit der eigentlichen Wahrheit.

Wie Geschichten Erwachen vermitteln: Lektionen aus Fabeln und Gleichnissen
Es ist seltsam – die tiefgründigsten Momente des Erwachens in meinem Leben kamen nie als Anweisungen oder Lehren, sondern als Geschichten, die jemand flüsterte, oder eine Fabel, die zwischen Atemzügen hindurch glitt. Vielleicht hast auch du lange nach dem ersten Hören eine solche Erzählung im Herzen getragen. Es geht darum, warum Geschichten wie das Gleichnis von den zwei Wölfen und die Reise des Reisenden noch lange nach dem Erzählen in uns nachklingen und uns verändern.